
Guten Tag, Was suchen wir: • Pädagogische, pflegerische oder medizinische Fachkräfte zur Betreuung eines jungen Mannes im Privathaushalt. Was bieten wir: • TZ/ Mini Job mit 32 -80St/Monat • Arbeitszeit nachmittags, abends, an Wochenenden und in den Ferien/ 2 Wochenenden im Monat Pflicht • Bezahlung angelehnt an den TVöD P Tabelle für Pflege, SUE Tabelle für Pädagogik, ungelernte Kräfte 17,00€ Einstiegsgehalt • 28 Tage Urlaub (bezogen auf eine 5 Tage Woche) • Zuschläge • Sonderzahlungen Was bringst du mit: • Erfahrung mit Menschen mit Behinderung • Pädagogische, pflegerische oder medizinische Vorkenntnisse (Einarbeitung erfolgt, einen der Bereiche sollte man aber schon können) Mit Erfahrung in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Mehrfachbehinderung, insbesondere Autismus, können auch Nicht-Fachkräfte ihre Bewerbung an uns senden. Insbesondere wissen wir Bewerbungen von ehemaligen Au Pairs zu schätzen. Deine Aufgabe: Betreuung und Versorgung eines Mannes aus dem Autismus Spektrum mit einigen medizinischen Auffälligkeiten. (Epilepsie/ Diabetes/usw. -> kann man alles lernen) Pflegegrad 5/ geistig eingeschränkt, sprechend Er muss zu allem motiviert werden, weil er Probleme mit den Übergängen hat. In der Aktion hat er Spaß, bewegt sich gerne. (Spazieren gehen, auf dem Spielplatz Klettern, Kino besuche, Radtouren, Schaukeln, Wasser Spielen, Sport (eigenen Fitnessraum im Haus), Puzzeln, Malen, mal einen Film Schauen, WII spielen, Schwimmen, usw. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und mit der richtigen Motivation ist alles möglich. Er hat Ängste. Diese dominieren den Alltag und es ist ebenfalls deine Aufgabe ihn zu schützen ohne auf die Teilhabe am Leben zu verzichten. (kleine Kinder/ Babys/ kleine Hunde) Er ist 1,80m groß und zieht bei Überforderung manchmal an den Haaren oder schmeißt ein Glas gegen die Wand. Somit sind Überforderungen im Vorfeld zu erkennen und abzuwehren. (Zumal sich dieser Stress auch negativ auf die Diabeteswerte und die Epilepsie, sowie die kardiologischen Aufmerksamkeiten auswirkt. Ja, diese Krankheiten können Angst machen. Aber das Leben damit und der Umgang im Alltag bei der „Verwaltung“ dieser Krankheiten kann mit guter Auffassungsgabe schnell erlernt werden. Schulungen dazu organisieren wir gemeinsam mit ortsansässigen Schulungszentren. Die Schulungen sind Arbeitszeit) Um mit ihm zu arbeiten, solltest du selbstbewusst und schnell sein. Er ist nicht stark, so dann auch kleine Personen ihn in solchen Situationen gut händeln können. Man darf aber keine Angst davor haben. Dieses Verhalten kommt ca. 1-mal pro Quartal vor und kann, bei vorausschauendem Arbeiten gut verhindert werden. Wichtig ist, dass du ihm Spaß vermittelst. Das bedeutet, du musst auch Spaß am Leben haben und ein guter Motivator sein. • Einwort- oder Einsatz- Bewerbungen werden nicht beantwortet. • Bitte nur Bewerber mit langfristigem Interesse. • Deutsch in Schrift und Wort (min. B2 Level) erforderlich. • Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und Qualifikationsnachweis Bewerberfrist: 15.3.2025, Arbeitsstart: 1.5.2025 Keine Blockdienste, 3 Schichten
Jetzt bewerben